kontakt@hsag.info
+49 6221 89 378-0

Ihr Partner in der Energiewirtschaft

Über die hsag

Als Dienstleister helfen wir unseren Kunden, erfolgreich zu sein und schaffen somit interessante Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiter. Erfolgsorientierung, Qualität, Fairness, Ehrlichkeit und Teamgeist – das sind die Werte, die in unserer Unternehmenskultur fest verankert sind und die wir täglich leben. Fundierte Erfahrung, Verlässlichkeit, partnerschaftliches Denken und ein hoher Qualitätsanspruch gehören zu den Eigenschaften, die unsere Kunden und Partner an uns schätzen.

Das macht die hsag aus

Die hsag Heidelberger Services AG entstand im Jahre 2005 als Dienstleistungs­­unternehmen für branchenneutrale kaufmännische Tätigkeiten. Doch innerhalb kurzer Zeit stand der Kurs fest: Unsere Zukunft liegt in der Energiewirtschaft. Mittlerweile sind wir als der Qualitäts­anbieter im Dienstleistungs­bereich der Energie­wirtschaft etabliert.

Eine hohe Kunden­zufriedenheit ist für uns das A und O. Deswegen stehen wir unseren Kunden mit unserer Branchen­kenntnis, Prozess­expertise und fachlichem Know-how zur Seite und überzeugen täglich durch Engagement, Leistungsstärke und lösungs­orientiertes Denken. Wir arbeiten stets mit dem Ziel vor Augen, unsere Kunden als Ansprech­partner Nummer eins mit ganzheitlichen Lösungen weiterzubringen. Das Ergebnis spricht für sich: Wir haben zufriedene Kunden deutschlandweit, die uns teilweise seit Jahren ihr Vertrauen schenken.

Die Zahlen sprechen für sich

0
Standorte
0
Mitarbeiter
0
Projekte
0
Jahre im Geschäft

Alles, was Energieunternehmen weiterbringt – unsere Kernbereiche

Wir sind darauf spezialisiert, die Bedarfe von EVU frühzeitig zu erkennen und haben unser Leistungsportfolio darum im Laufe der Zeit immer wieder angepasst und erweitert. So bieten wir heute Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Energieversorgungsunternehmen an – von den klassischen Tätigkeitsfeldern, wie qualifizierte Sachbearbeitung und Prozessberatung, über Marketing und Business Process Outsourcing bis hin zu innovativen, digitalen Produkten wie Chatbots oder dem Einsatz von RPA (Robotic Process Automation). Lernen Sie unsere Leistungen kennen!

Bundesweite Standorte

Eine räumliche Nähe ist häufig unabdingbar, um unseren Kunden einen umfassenden Service zu bieten. Mit acht Standorten in der gesamten Bundesrepublik kann der Einsatz unserer Mitarbeiter an jedem Ort in Deutschland erfolgen.

null

Chemnitz

Kauffahrtei 25
09120 Chemnitz

Fachbereiche vor Ort: Service

» Anfahrt

null

Bremen

hsag ON AG
2. OG
Hermann-Ritter-Str. 108 E
28197 Bremen
Fachbereiche vor Ort: Customer Service Operations, Consulting, Business Intelligence, Marketing, Digital Transformation Services

» Anfahrt

null

Essen

Alfredstraße 68-72
45130 Essen

Fachbereiche vor Ort: Service, Beratung

» Anfahrt

null

Gera

Straße des Friedens 200
07548 Gera

Fachbereiche vor Ort: Service

» Anfahrt

null

Heidelberg

Wilhelmsfelder Str. 13b
69118 Heidelberg
Fachbereiche vor Ort: Geschäftsführung, Service

» Anfahrt

null

München

hsag ON AG
Fachbereiche vor Ort: Customer Service Operations, Consulting, Business Intelligence, Marketing, Digital Transformation Services

null

Münster

Willy-Brandt-Weg 33
48155 Münster

Fachbereiche vor Ort: Service

» Anfahrt

null

Walldorf

Ohmstraße 2
69190 Walldorf

Fachbereiche vor Ort: Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Beratung, Software

» Anfahrt

hsag-Vorstand im Porträt

Um langfristig einen unternehmerischen Erfolg erzielen zu können, bedarf es einer kompetenten Führung. Durch ihre mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft weisen unsere Vorstände Stefan E. Renkert und Klaus Burkart eine beachtliche fachliche Expertise auf und haben die Geschicke der hsag fest in der Hand.

Klaus Burkart schloss sich der hsag im Jahr 2008, nach den beruflichen Stationen bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und den Stadtwerken München, an. Durch sein breites Fachwissen unterstützte Klaus Burkart die energiewirtschaftliche Branchenausrichtung des Unternehmens. Zu seinen Aufgaben als Vorstandsvorsitzender gehört u.a. die Qualitätsorientierung der hsag-Dienstleistungen.

Stefan E. Renkert – der Gründer und Inhaber der hsag – ist seit 1982 im energiewirtschaftlichen Umfeld tätig. Neben seiner Aufgabe als Vorstand übernimmt Stefan E. Renkert zudem die vertriebliche Kundenbetreuung mit den Produkt­schwer­punkten Beratung, Service und BPO.

Zertifizierung

Unsere hohen Qualitätsansprüche sind keine leeren Worte. Deshalb lassen wir uns regelmäßig zertifizieren und bieten damit unseren Kunden Sicherheit und einen Mehrwert in Form laufender Weiterentwicklung.

null

DIN EN ISO 9001

DIN EN ISO 9001 ist eine weltweit geltende Norm für Qualitäts­management-Systeme. Sie steht für eine kontinuierliche Verbesserung von Prozessen im Unternehmen und belegt den hohen Qualitäts­standard, mit dem die hsag für ihre Kunden die Dienstleistungen erbringt. Dabei steht die Zufriedenheit der Kunden klar im Fokus.

Die hsag ist seit dem 13.8.2014 nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. In den Jahren 2014 bis 2019 führte der TÜV Rheinland die Audits durch. Seit 2020 läuft die Zertifizierung über die Technische Überwachungs­organisation Sicherheit Qualität Umweltschutz GmbH (TÜO). Die Re-Zertifizierung findet im Dreijahreszyklus statt. In den beiden Jahren nach der Re-Zertifizierung werden Überwachungsaudits durchgeführt.

Mitgliedschaften und Partner

Unser Engagement ist im Selbstverständnis der hsag tief verwurzelt. Und mit diesem Engagement begegnen wir nicht nur unseren Kunden, sondern bringen uns damit auch bei unseren Mitgliedschaften in Netzwerk und Verband ein. Dies erlaubt es uns, immer am Puls der Zeit zu sein. Ein weiterer, wichtiger Baustein zum Erfolg sind unsere Partnerschaften. So bündeln wir unsere Kompetenzen, um unseren Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite stehen zu können.

Geschichte der hsag

  • 2005
       

    2005 - Der Grundstein ist gelegt

    Stefan E. Renkert gründet die hsag als Dienst­leistungs­gesellschaft für branchen­neutrale kaufmännische Tätigkeiten.

  • 2008
       

    2008 - Unsere Zukunft ist die Energiewirtschaft

    Das Unternehmen richtet sich auf den Energiesektor aus und baut nach und nach eine umfassende Expertise auf.

  • 2009
       

    2009 - Raum für mehr Unterstützung

    Die hsag wächst und eröffnet im Jahr 2009 ein Büro im Osten Thüringens. Gera ist der Sitz unserer Sach­bear­beitung und Stand heute der größte Standort der hsag.

  • 2011
       

    2011 - An Ihrer Seite

    Einige unserer Kunden sind in Nordrhein-Westfalen ansässig. Um sie bei den Inhouse-Aufgaben auch durch die räumliche Nähe unterstützen zu können, gründen wir einen Standort in Essen.

  • 2012
       

    2012 - Breit aufgestellt für die Zukunft

    Wir wachsen weiter, auch fachlich. Mit dem Ziel, vielversprechende Themenfelder für EVU zu finden und daraus innovative Lösungen zu entwickeln, wird der Bereich „Produktmanagement“ aufgebaut. Zudem wird ein neuer Standort […]

  • 2013
       

    2013 - Startschuss für EVU-Marketing

    Unser Leistungsportfolio wird erweitert – am neuen Standort in Walldorf wird der Bereich „Marketing“ aufgebaut.

  • 2016
       

    2016 - Mehrwert für Kunden schaffen

    Um unsere Flexibilität zu erhöhen und neue Kunden zu akquirieren, eröffnen wir eine weitere Niederlassung in der Kauffahrtei in Chemnitz.

  • 2017
       

    2017 - Innovation für besondere Mehrwerte

    Im Jahr 2017 steigen wir in Business Process Outsourcing ein, um unseren Kunden noch mehr Entlastung bieten zu können. Zudem fangen wir an, an unserem Chatbot für die Energiewirtschaft zu arbeiten.

  • 2019
       

    2019 - Gebündelter Fokus auf die digitale Zukunft

    Um unsere digitalen Lösungen wie Tarifrechner, Chatbot und RPA zu bündeln, entsteht der neue Bereich „Software“.

  • 2021
       

    2021 - Optimale Kundenerlebnisse kreieren

    Mit unserer neu gegründeten Tochtergesellschaft hsag ON unterstützen wir unsere Kunden branchenunabhängig bei allen Themen rund um die Customer Experience.

Ihr Ansprechpartner

myriam4

Myriam Klietsch

Vertriebsinnendienst

Kontaktanfrage
T +49 6221 89 378-55