Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter und gestalten Sie Ihre Geschäftsprozesse effizienter: Gemeinsam finden wir schnell heraus, ob Ihre Prozesse für RPA geeignet sind. Wir analysieren Ihren Prozessablauf auf Basis eines Videos davon und geben Ihnen Rückmeldung zu Umsetzbarkeit sowie zum Einsparpotenzial. Kostenlos und unverbindlich. Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
Drei gute Gründe für RPA
Sie möchten mehr über die Vorteile von RPA erfahren? In unserem RPA-Blog-Beitrag geben wir Ihnen sieben Argumente für den Einsatz im Unternehmen an die Hand. Jetzt reinlesen!
RPA-Check zur Machbarkeit
Finden Sie ganz schnell heraus, ob Ihr Prozess für eine Automatisierung in Frage kommt. Beantworten Sie einfach die folgenden Fragen und klicken Sie anschließend auf „Tauglichkeit prüfen“.
Ergebnis:
Bitte füllen Sie zunächst das Formular aus.
Für jede Marktrolle die passende Lösung
Viele energiewirtschaftliche Prozesse sind strukturiert, regelbasiert und vor allem zeitaufwendig. Dabei schafft RPA grade bei wiederkehrenden Tätigkeiten, die immer nach dem gleichen Muster verlaufen, schnelle Abhilfe für Lieferanten, Messstellen- und Verteilnetzbetreiber.
RPA für Messstellenbetreiber
Überlassen Sie zeitraubende Aufgaben im Messstellenbetrieb einem RPA-Bot, so dass sich Ihre Mitarbeiter mit neuen Geschäftsmodellen auseinandersetzen können.
RPA für Verteilnetzbetreiber
Die regelbasierten, sich wiederholenden Prozesse eines Verteilnetzbetreibers eignen sich hervorragend für eine Automatisierung mit RPA. Dabei senken die Bots die Fehlerquote und sind 24/7 verfügbar.
Das Team für Ihren Erfolg: hsag und RPA-Marktführer UiPath

Als offizieller Partner von UiPath automatisieren wir Ihre Geschäftsprozesse mit der führenden Software im Bereich RPA und stellen die schnelle und flexible Implementierung in Ihrem Unternehmen sicher.
So einfach geht's: RPA mit der hsag
-
Video
Sie senden uns ein Video Ihres Prozesses inkl. Name des Prozesses und der involvierten Systeme sowie der Input-Quelle (Excel, PDF, Mail, etc.) zu.
-
Prozessanalyse
Unsere zertifizierten RPA-Experten analysieren Ihren Prozess und geben Rückmeldung dazu, ob sich die Automatisierung für Sie lohnt.
-
Lösung
Wenn eine Automatisierung möglich ist, entwickeln wir gemeinsam den optimalen Prozess und setzen den RPA-Bot auf. Schon sind Sie startklar.
Darum ist die hsag der richtige Partner für Ihr RPA-Projekt
Was können wir für Sie tun? Sie haben die Wahl!
Die zahlreichen Standardprozesse bei EVU bilden den perfekten Ansatzpunkt für RPA. Sie ersetzen keinen Ihrer Mitarbeiter, sondern bieten mehr Zeit für hochwertige Tätigkeiten und optimieren Ihr Workload-Management. Zudem verbessern Sie auch die Kundenzufriedenheit durch schnelle Antwortzeiten und eine geringe Fehlerquote. Bei der Einführung von RPA unterstützen wir Sie ganz nach Ihren Wünschen:
RPA im Einsatz: Zahlen, Daten, Fakten
Prozesse haben wir bereits erfolgreich bei unseren Kunden automatisiert.
beträgt der durchschnittliche Aufwand für die Implementierung von RPA.
dauert es durchschnittlich, bis der RPA-Bot einsatzbereit ist.
Sie möchten wissen, wie RPA-Prozesse im Unternehmen umgesetzt werden können? In unserem Interview erklärt unser RPA-Experte Benedict Schulte unter anderem, wie schnell ein RPA-Projekt gestartet werden kann.
Nutzen auch Sie das Potenzial von RPA!
Sie möchten RPA für Ihre Geschäftsprozesse einsetzen? Eine gute Entscheidung! Sprechen Sie uns einfach an. Wir prüfen kostenlos und unverbindlich die Automatisierungsmöglichkeit Ihres Prozesses und das zu erwartende Einsparpotenzial.
Ihr Ansprechpartner
Das könnte Sie auch interessieren
Chatbot für den Kundenservice
Kennen Sie schon Isa, den Chatbot speziell für die Energiewirtschaft? Erfahren Sie, wie Sie mit Chatbots die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern.
Prozessberatung in der Energiewirtschaft
Entdecken Sie unser umfassendes Leistungsportfolio rund um die Prozessberatung für Energieversorgungsunternehmen.